Interkultureller Abend

Fastenbrechen trifft "Heidelberger Frühling"


Auch dieses Jahr fasten zahlreiche muslimische Mitmenschen im Fastenmonat Ramadan, welcher dieses Jahr in die Internationalen Wochen gegen Rassismus fällt.

Es ist eine Jahrhunderte alte muslimische Tradition, Menschen unterschiedlichster Weltanschauung und Religionszugehörigkeit, am Ende eines Fastentages zum Essen einzuladen. 

Dies nehmen wir zusammen mit unseren KooperationspartnerInnen 
@mehrgenerationenhaus_hd@hdhasenleiser, und @hdemmertsgrund zum Anlass, euch zu einem kulinarischen, musikalischen und interkulturellen „Get-together“ einzuladen.

Künstler*innen des „Heidelberger Frühling“ 
@hdfruehlingübernehmen die musikalische Umrahmung der Veranstaltung mit klassischer Musik. Quiz und Spiele regen zum Dialog und interkulturellen Austausch an. Pünktlich zu Sonnenuntergang folgt anschließend das gemeinsame Abendessen „#iftar“, Fastenbrechen nach muslimischer Tradition. Es wird ein Buffet mit leckeren warmen Speisen (halal) angeboten. 

Die Veranstaltung wird in zwei Stadtteilen, zu folgenden Terminen angeboten:

Am 25. März im Mehrgenerationenhaus Heidelberg (Heinrich-Fuchs-Str. 85, Heidelberg) um 17:30 Uhr. 
Musik: Klavier

Am 31. März im Bürgerhaus HeidelBERG im Emmertsgrund (Forum 1, 69126 Heidlberg) um 18:30 Uhr. 
Musik: Streichquartett

Die Plätze sind begrenzt, die Teilnahme ist kostenlos und nur mit vorheriger Anmeldung bis zum 22.03.2023 möglich unter:

Anmeldungslink: https://forms.office.com/e/iJR52u2SGk

oder: quartiersmanagement@hasenleiser.net 

oder 06221 67 38 538.

#gettogether #ramadan2023 #heidelbergerfrühling#empathie #austausch #interkulturellekompetenz#kulturellevielfalt #fastenbrechen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button